historischer Kompromiss

historischer Kompromiss
historischer Kompromịss,
 
italienisch Compromẹsso storico, Schlagwort der italienischen Zeitgeschichte für das Bündnisangebot, das der »Partito Comunista Italiano« (PCI) unter E. Berlinguer 1973 an die »Democrazia Cristiana« (DC) richtete. Damit suchte Berlinguer zum einen eine Beteiligung der Kommunisten an der Regierung durchzusetzen, zum anderen eine innere Spaltung des Landes im Falle einer reinen linken Regierungsmehrheit zu vermeiden. 1976-79 kam es zu informeller Regierungsbeteiligung des PCI, der die von der DC geführten Minderheitsregierungen durch Stimmenthaltung (»non-opposizione«) duldete, ohne allerdings eine direkte Regierungsbeteiligung zu erreichen (Italien, Geschichte).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Historischer Kompromiss — (ital. compromesso storico) ist die Bezeichnung für eine strategische politische Linie, die 1973 vom damaligen Sekretär des Partito Comunista Italiano, Enrico Berlinguer, entwickelt und von Aldo Moro auf der Seite der Democrazia Christiana stark… …   Deutsch Wikipedia

  • Historischer Kompromiss (Burschenschaft) — Mit Historischer Kompromiss wird eine Verfassungsänderung der Deutschen Burschenschaft (DB) bezeichnet, die auf dem Burschentag 1971 beschlossen wurde. Von den Gegnern des Kompromisses wurde für diesen der Begriff Kuhhandel geprägt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Historischer Kompromiß — Historischer Kompromiss (ital. compromesso storico) ist die Bezeichnung für eine strategische politische Linie, die 1973 vom damaligen Sekretär des Partito Comunista Italiano Enrico Berlinguer entwickelt und verwirklicht wurde. Ziel dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Compromesso storico — Historischer Kompromiss (ital. compromesso storico) ist die Bezeichnung für eine strategische politische Linie, die 1973 vom damaligen Sekretär des Partito Comunista Italiano Enrico Berlinguer entwickelt und verwirklicht wurde. Ziel dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Burschenschaft — Das Wappen der Deutschen Burschenschaft Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich. Ihr gehören 120 Burschenschaften aus über 50 Hochschulstädten mit zusammengenommen etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Enrico Berlinguer — (links neben Hermann Axen) während eines Besuches bei Erich Honecker 1973. Enrico Berlinguer (IPA [berliŋ gwɛr]) (* 25. Mai 1922 …   Deutsch Wikipedia

  • Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Bestimmungsmensur — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Fechtboden — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Mensurfechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”