Historischer Kompromiss — (ital. compromesso storico) ist die Bezeichnung für eine strategische politische Linie, die 1973 vom damaligen Sekretär des Partito Comunista Italiano, Enrico Berlinguer, entwickelt und von Aldo Moro auf der Seite der Democrazia Christiana stark… … Deutsch Wikipedia
Historischer Kompromiss (Burschenschaft) — Mit Historischer Kompromiss wird eine Verfassungsänderung der Deutschen Burschenschaft (DB) bezeichnet, die auf dem Burschentag 1971 beschlossen wurde. Von den Gegnern des Kompromisses wurde für diesen der Begriff Kuhhandel geprägt.… … Deutsch Wikipedia
Historischer Kompromiß — Historischer Kompromiss (ital. compromesso storico) ist die Bezeichnung für eine strategische politische Linie, die 1973 vom damaligen Sekretär des Partito Comunista Italiano Enrico Berlinguer entwickelt und verwirklicht wurde. Ziel dieser… … Deutsch Wikipedia
Compromesso storico — Historischer Kompromiss (ital. compromesso storico) ist die Bezeichnung für eine strategische politische Linie, die 1973 vom damaligen Sekretär des Partito Comunista Italiano Enrico Berlinguer entwickelt und verwirklicht wurde. Ziel dieser… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Burschenschaft — Das Wappen der Deutschen Burschenschaft Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich. Ihr gehören 120 Burschenschaften aus über 50 Hochschulstädten mit zusammengenommen etwa… … Deutsch Wikipedia
Enrico Berlinguer — (links neben Hermann Axen) während eines Besuches bei Erich Honecker 1973. Enrico Berlinguer (IPA [berliŋ gwɛr]) (* 25. Mai 1922 … Deutsch Wikipedia
Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller … Deutsch Wikipedia
Bestimmungsmensur — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller … Deutsch Wikipedia
Fechtboden — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller … Deutsch Wikipedia
Mensurfechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller … Deutsch Wikipedia